STROMHANDEL:
EEX, RWE und der Marktpreis im Kreuzfeuer der Kritik
Das Datum 18. Februar 2007 dürfte in die Geschichte des deutschen Stromhandels eingehen: Im Markt kursierte eine anonym verschickte E-Mail mit geheimen Handelsdaten von der Strombörse, die sich einer Kampagne gegen sich ausgesetzt sah. In der gleichen Mail wurde dem RWE-Konzern in einer Präsentation vorgeworfen, den Strompreis zu manipulieren.
Die E-Mail mit dem Absender eex.transparency[at]web.de, die der Redaktion von E&M vorliegt, enthält eine pdf-Datei mit dem
Titel „Wie der Referenzpreis für den deutschen Strommarkt zustande kommt“ sowie eine Excel-Tabelle mit dem Namen „EEXTransparency.xls“.
Die pdf-Datei ist eine Präsentation in der Form einer EEX-Mitteilung und beschäftigt sich mit den Faktoren,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.03.2007, 15:17 Uhr
Mittwoch, 28.03.2007, 15:17 Uhr