
Bild: K-U Haessler / Fotolia
REGENERATIVE:
EEG-Vergütungen für Anlagen sinken im Zeitverlauf massiv
Die Vergütungen für Erneuerbare-Energie-Anlagen sind in den vergangenen Jahren rückläufig und werden bis 2035 weiter deutlich sinken.
Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion hervor. So erhalten die Anlagen, die
2018 in Betrieb genommen werden, insgesamt etwa 1,2 Mrd. Euro EEG-Vergütungszahlungen pro Jahr. Das ist weniger als ein Drittel dessen, was Anlagen erhalten, die 2011 installiert
wurden. Diese erhalten 3,8 Mrd. Euro/a. Die EEG-Umlage berechnet sich aus der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.12.2018, 13:12 Uhr
Donnerstag, 06.12.2018, 13:12 Uhr