
Bild: PopTika / Shutterstock
RECHT:
EEG-Umlage 2012 war keine staatliche Beihilfe
Die EEG-Umlage zur Finanzierung von Strom aus Wind und Sonne aus dem Jahr 2012 war keine Beihilfe.
Der Europäische Gerichtshof hob jetzt eine Entscheidung der EU-Kommission von 2014 auf. Die Behörde habe nicht ausreichend
dargelegt, dass es sich bei der EEG-Umlage 2012 um staatliche Mittel handelte.Die Kommission hatte im November 2014 entschieden, dass die EEG-Umlage eine Beihilfe zugunsten der Ökostrom-Hersteller sei,
die zulasten der Versorgungsunternehmen finanziert werde. Der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.03.2019, 16:19 Uhr
Donnerstag, 28.03.2019, 16:19 Uhr