REGENERATIVE:
EEG-Pläne enttäuschen die Biogas-Branche
Der Fachverband Biogas hat den Regierungsentwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes kritisiert. Der vorgesehene Stromvergütungs-Bonus von 2,5 Cent/kWh für den ausschließlichen Einsatz von Energiepflanzen und/oder Gülle sei zu niedrig, sagte Präsident Josef Pellmeyer auf der Jahrestagung in Leipzig.
Um das Biomasse-Potenzial von Wiese und Acker erschließen und die Biogas-Technologie weiter entwickeln zu können, hält Pellmeyer
einen Bonus von 6 bis 8 Ct/kWh für nötig. Nach dem derzeitigen Entwurf des EEG sollen die jeweiligen Stromnetz-Betreiber den
eingespeisten Strom aus Biomasse-Anlagen mit Basistarifen zwischen 8,4 und 12,5 Ct./kWh vergüten. Hinzu...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 28.01.2004, 08:43 Uhr
Mittwoch, 28.01.2004, 08:43 Uhr