POLITIK:
EEG-Novelle weitgehend abgeschlossen
Für den Ökostromausbau hat sich die Regierungskoalition abschließend auf die wichtigsten Neuerungen verständigt. Unklar ist nur noch das Inkrafttreten des neuen Erneuerbaren-Enerigen-Gesetzes (EEG).
Die Novelle des EEG steht in ihren Grundzügen. Nach ihrer grundsätzlichen Einigung am 29. Mai verständigten sich Union und
SPD am Abend des 2. Juni auf Detailregelungen, die aber zu keinen wesentlichen Änderungen an den künftigen Fördersätze für
die einzelnen grünen Energieträger geführt haben. Die Tendenz ist klar: Für Windkraft und Biomasse gibt es demnächst einem
höheren...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.06.2008, 14:43 Uhr
Dienstag, 03.06.2008, 14:43 Uhr