
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
REGENERATIVE:
EEG-Konzept: "Bürgermodell" oder "Integrationsmodell"
Die grün-geführte Landesregierung von Baden-Württemberg hat ein Konzept zur Weiterentwicklung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erarbeiten lassen: Danach sollen vor allem große Investoren zur Direktvermarktung verpflichtet werden. Die Bauherren sollen zwischen zwei Modellen wählen können.
Dem Vorschlag nach sollen Investoren in Wind-Onshore- und Photovoltaik-Anlagen bei der Vergütung für den erzeugten Strom künftig
zwischen einem „Bürgermodell“ und einem „Integrationsmodell“ wählen können. Das geht aus einem Gutachten hervor, das am 14.
Oktober in Berlin von Landesumweltminister Franz Untersteller (Grüne) vorgestellt wird.Das Bürgermodell richtet sich an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.10.2013, 14:20 Uhr
Montag, 14.10.2013, 14:20 Uhr