POLITIK:
EEG-Änderung mit Reibungsverlusten
Der Bundestag hat die Neuregelung der Solarstromvergütung beschlossen. Einige Bundesländer wollen über den Bundesrat noch Änderungen erreichen.
„Ein Verfahren, wie wir es jetzt erlebt haben, darf so nicht mehr stattfinden", betont der christdemokratische Ministerpräsident
Sachsen-Anhalts Reiner Haseloff am 30. März im Bundesrat in Richtung Bundesregierung. Die Rede ist vom EEG-Änderungsgesetz,
mit dem die Förderung der Photovoltaik stark eingeschränkt wird und den wochenlangen Verhandlungen, die es darüber gegeben...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 02.04.2012, 12:40 Uhr
Montag, 02.04.2012, 12:40 Uhr