KLIMASCHUTZ:
EEA beobachtet steigende CO2-Emissionen
Der Kohlendioxid-Ausstoß ist nach ersten Schätzungen der Europäischen Umweltagentur EEA im vergangenen Jahr um 2,4 % auf 109,7 Mio. t CO2-Äquivalent angestiegen.
Als Gründe für den Emissionsanstieg nannte die Behörde in Kopenhagen die wieder anziehende Konjunktur in einigen europäischen
Staaten und die außergewöhnlich kalte Witterung im Winter, die zu einem höheren Heizwärmebedarf geführt habe. Vor allem in
Deutschland (+3,8 %) und Großbritannien (+3,0 %) seien die Emissionen wirtschaftsbedingt wieder angestiegen, teilte die EEA
mit. Den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.10.2011, 12:07 Uhr
Montag, 10.10.2011, 12:07 Uhr