GROSSBRITANNIEN:
EdF will Enron-Entschädigung von PWC
Die französische Electricité de France (EdF) ist durch den Zusammenbruch des Enron-Konzerns allein in Großbritannien um mindestens 200 Mio. Pfund (316 Mio. Euro) geschädigt worden. Diese Summe hat die britische EdF-Tochtergesellschaft London Electricity nun bei PriceWaterhouseCoopers, den Insolvenzverwaltern von Enron Europe, eingefordert.
Konkret geht es dabei um ein Geschäft aus dem Jahr 2000. Damals hatte London Electricity von Enron deren Erdgaskraftwerk Sutton
Bridge in Lincolshire für 246 Mio. US-Dollar gekauft. Teil des Vertrages war die Belieferung von Sutton Bridge mit Erdgas
durch Enron Europe für die Dauer von 14 Jahren zu Vorzugsbedingungen. Mit der Zahlungseinstellung von Enron Europe im November
2001 wurden...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.05.2002, 08:19 Uhr
Montag, 27.05.2002, 08:19 Uhr