REGENERATIVE:
EDF plant Gezeiten-Kraftwerke
Der Energiekonzern Electricite de France (EDF) mit Sitz in Paris will in einem Pilotprojekt die Meeresströmung vor der bretonischen Küste zur Stromerzeugung nutzen.
Bis 2011 sollen drei bis sechs Offshore-Anlagen mit einer elektrischen Gesamtleistung zwischen 4 und 6 MW errichtet werden,
kündigte EDF am 15. Juli an. Als Standort wurde die Küste bei Paimpol im Norden der Bretagne ausgewählt, da diese Zone den
Angaben zufolge die stärksten Gezeitenbewegungen innerhalb Europas aufweist.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.07.2008, 11:07 Uhr
Mittwoch, 16.07.2008, 11:07 Uhr