EdF entdeckt Sicherheitsmängel bei Kernkraftwerken
Bei Labortests hat Electricité de France (EdF) Mängel an Schiebermotoren festgestellt, die Teil der Sicherheitskreisläufe seiner Kernkraftwerke sind.
Die Motoren hielten dem Betrieb unter Extrembedingungen nicht die vorgesehenen 240 Stunden stand, sondern funktionierten nur
179 Stunden ohne Unterbrechung, wie das Unternehmen mitteilte. Erste Untersuchungen hätten jedoch gezeigt, dass die Motoren
bei einem Störfall immer noch in der Lage seien, den Reaktor abzuschalten und die Anforderungen, denen die Teile dabei standhalten
müssten, seien...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.12.2000, 14:35 Uhr
Montag, 18.12.2000, 14:35 Uhr