• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Photovoltaik - Edeka investiert in PV
Quelle: Pixabay / Alex Csiki
PHOTOVOLTAIK:
Edeka investiert in PV
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen baut an mehreren Logistik-Standorten große Solaranlagen auf ihre Lager-Dächer. Der Strom soll vor Ort genutzt werden.
 
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des Edeka-Verbundes. Die Gruppe will nun auf den Logistikzentren in Berbersdorf (Sachsen), Gochsheim (Unterfranken), Marktredwitz (Oberfranken) und des neuen Zentrums in Hirschaid (Oberfranken) PV-Anlagen installieren. Bis 2025 sollen rund 11 MW Leistung dort angebracht werden.

Wie es in einer Mitteilung heißt, sollen die PV-Dächer über 10 Millionen kWh Strom pro Jahr liefern, welcher überwiegend direkt vor Ort genutzt werden soll. „So werden nun rund 85 Prozent der erzeugten Strommenge unmittelbar zur Deckung des Eigenbedarfs aus der Kühlung, Beleuchtung und der weiteren zum Betrieb der Standorte notwendigen technischen Anlagen verwendet“, so das Unternehmen.
  Die Unternehmensgruppe setzt nach eigenem Bekunden schon länger auf Nachhaltigkeit. So sei es seit Jahren Ziel, „den Primärenergiebedarf von Märkten sowie von Gebäuden der Logistik und Produktion zu senken und die Energieeffizienz zu steigern“.

So nutze Edeka für ihre Märkte, wo immer möglich, modernste Technik. Dazu zählen Gewerbekälteanlagen inklusive Nutzung der Abwärme zur Beheizung der Gebäude, verglaste Kühlmöbel, LED-Beleuchtung, Steuerung der Werbebeleuchtung über Zeitschaltuhr per Fernsteuerung und Energieerfassung zur Aufdeckung weiterer Optimierungspotentiale. „PV-Anlagen oder E-Ladesäulen sind längst Standard im Bauleistungsverzeichnis von Edeka.“

In der Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen sind 860 Einzelhandelsmärkte der Marken „EDEKA“, „E center“, „Marktkauf“ und „diska“ in Franken, der Oberpfalz, Sachsen, Thüringen und dem nördlichen Baden-Württemberg organisiert. Die Gruppe erzielte im Jahr 2023 einen Verbundumsatz im Einzelhandel von rund 5,2 Milliarden Euro und beschäftigte knapp 50.000 Mitarbeiter.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.09.2024, 15:10 Uhr

Mehr zum Thema