
Bild: Stadtwerke Konstanz
POLITIK:
Eckpunkte für Mieterstrom-Ausbau
Mit einer gezielten Förderung für Mieterstrom will die Bundesregierung entsprechende Modelle weiter verbreiten und zugleich den Photovoltaik-Ausbau steigern.
Mit der Einführung einer Förderung von Mieterstrommodellen will die Bundesregierung den stagnierenden Ausbau von Photovoltaikanlagen
in den Zielkorridor des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zurückführen. Das geht aus einem Eckpunktepapier hervor, das das Bundesministerium
für Wirtschaft und Energie (BMWi) nun vorgelegt hat. Mieterstrom könne Impulse für einen weiteren Ausbau von PV-Anlagen setzen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 10.03.2017, 11:56 Uhr
Freitag, 10.03.2017, 11:56 Uhr