• Geschäftsführer in Potsdam nicht abberufen
  • Gesetz soll Erneuerbaren-Ausbau beschleunigen
  • Ein Bielefelder Stadtteil soll Strom intelligent verbrauchen
  • Techem kauft wettbewerblichen Messstellenbetreiber
  • BDEW fordert längeres Leben für Offshore-Windparks
  • Gericht verurteilt Senec-Händler
  • Wärmewende droht an Kosten zu scheitern
  • Deutz holt sich frisches Kapital für Zukäufe
  • „AGil“ testet Geschäftsmodelle für Erneuerbare im ländlichen Raum
  • Drohnen und U-Boot überwachen Natur um Offshore-Windpark
VERBÄNDE:
eaD warnt vor Dienstleister-Sterben
Der Verein der Energie-Agenturen Deutschlands (eaD), Berlin will die regionalen und örtlichen Energieagenturen der Bundesrepublik für den Markt fit machen.
 
Zwei Jahre nach seiner Gründung stellte der eaD Ende November in Berlin erstmals die Mitarbeit an einem EU-Projekt „Seance“ vor. „Seance“ läuft innerhalb des EU-Programmes „Save“ und zielt auf die effizientere Erzeugung, Bereitstellung und Nutzung von Energie sowie die Gründung von regionalen Energieagenturen, die diese Ziele vor Ort umsetzen. Der eaD...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.11.2002, 09:31 Uhr