e.on deutet Erhöhungen an
Nach Ansicht von e.on-Chef Ulrich Hartmann ist die Talsohle der Preisentwicklung auf dem deutschen Strommarkt erreicht.
Eon werde nur noch kostendeckende Verträge abschließen, um die Erträge wieder zu verbessern, sagte er der Süddeutschen Zeitung.
Die Bundesregierung versuche, den deutschen Markt mit immer neuen Gesetzesinitiativen wieder zu regulieren. Würden EEG und
KWKG umgesetzt, wären 30 bis 40 % des Strommarktes reguliert. Für absolut unmöglich hält er die von Bundeswirtschaftsminister
Werner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 29.11.2000, 11:59 Uhr
Mittwoch, 29.11.2000, 11:59 Uhr