
Quelle: Schneider Electric
ADVERTORIAL:
E-world: Das digitale, dekarbonisierte Netz der Zukunft   
Auf der E-world 2025 zeigt Schneider Electric, wie Sie die Herausforderungen der Energiewende mithilfe vernetzter Produkte, intelligenter Software sowie Beratung meistern können.
Die Energiewirtschaft steht vor großen Aufgaben. Die zunehmende Elektrifizierung erfordert einen Ausbau von Netzkapazitäten.
Gleichzeitig steht das Umsetzen der Energiewende und damit die Dekarbonisierung ganz oben auf der Agenda. Datenverfügbarkeit
und effiziente Informationsverarbeitung spielen zukünftig immer mehr eine zentrale Rolle, um das Netz in seiner Komplexität
zu managen. Auch wenn diese Aufgabeliste enorm wirkt, bieten innovative Technik und Digitalisierung die Schlüssel zum erfolgreichen
Abarbeiten.
Ein Baustein der Energiewende - Transparenz im Niederspannungsnetz
Mit der steigenden Elektrifizierung gerade auch im Bereich Mobilität und dezentraler Erzeugung im Prosumer-Haus steigt der Bedarf der Verteilnetzbetreiber, Transparenz in ihre Niederspannungsnetze zu bekommen und sie für eine netzorientierte Steuerung zu modernisieren. Schneider Electric präsentiert als ein Highlight auf der E-world Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden:
Wasserstoff ist ein wichtiges Industrieprodukt, dessen Nachfrage sich im Steigen befindet, da es in der Industrie und im globalen Markt für saubere Energie neue Anwendungen findet. Das Potenzial hängt von der Fähigkeit der Industrie ab, kohlenstoffarme oder -freie Prozesse sowie die Infrastruktur für die Wasserstoffproduktion und -verteilung im großen Maßstab auszubauen.
Auf der E-world 2025 präsentieren Schneider Electric und AVEVA ihr kombiniertes Angebot: Die offene Datenplattform und KI-basierten Lösungen ermöglichen sichere, nachhaltige und effiziente Betriebsabläufe für grünen Wasserstoff. Das Portfolio erstreckt sich von Prozesssimulation, digitale Zwillinge und Optimierung der Energie- und Prozessarchitektur. Erfassen, analysieren und steuern Sie Ihre Daten ganz einfach und profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Kosten von Wasserstoff-Werten und sicheren Betriebsabläufen
Mit ganzheitlichen Lösungen zum Ziel
Schneider Electric bietet gemeinsam mit seinen Software-Partnern (wie etap, RIB, RIB IMS und AVEVA) ganzheitliche Lösungen für die Energiewirtschaft. Die intelligente Vernetzung von Hard- und Software bildet die Grundlage für die Netze der Zukunft. Mithilfe digitaler Technologien lassen sich regenerative Energiequellen effizient in das Netz integrieren, Strom im Sinne einer Sektorenkopplung bedarfsgerecht und sicher verteilen oder die Netzqualität für Haushalte, Gewerbe und Industrie zuverlässig konstant halten.
Wollen Sie mehr darüber erfahren? Besuchen Sie Schneider Electric auf der E-world auf dem Stand 5F117. Registrieren Sie sich hier, um sich Ihr Gratisticket zu sichern!
Ein Baustein der Energiewende - Transparenz im Niederspannungsnetz
Mit der steigenden Elektrifizierung gerade auch im Bereich Mobilität und dezentraler Erzeugung im Prosumer-Haus steigt der Bedarf der Verteilnetzbetreiber, Transparenz in ihre Niederspannungsnetze zu bekommen und sie für eine netzorientierte Steuerung zu modernisieren. Schneider Electric präsentiert als ein Highlight auf der E-world Lösungen, um diesen Anforderungen gerecht zu werden:
- mit der Kombination aus intelligenter Hardware für die Ortsnetzstationen und der leistungsstarken Netzleittechnik-Software „EcoStruxure ADMS“ können Sie ihre Netze optimieren und zukunftssicher gestalten.
- mit der intelligenten Heim-Energiemanagementlösung „HEMSlogic“, die intelligente Heim-Energiemanagementlösung, ergänzt das Portfolio, um Energieflüsse im modernen Prosumer-Haushalt zu visualisieren und zu optimieren.
Wasserstoff ist ein wichtiges Industrieprodukt, dessen Nachfrage sich im Steigen befindet, da es in der Industrie und im globalen Markt für saubere Energie neue Anwendungen findet. Das Potenzial hängt von der Fähigkeit der Industrie ab, kohlenstoffarme oder -freie Prozesse sowie die Infrastruktur für die Wasserstoffproduktion und -verteilung im großen Maßstab auszubauen.
Auf der E-world 2025 präsentieren Schneider Electric und AVEVA ihr kombiniertes Angebot: Die offene Datenplattform und KI-basierten Lösungen ermöglichen sichere, nachhaltige und effiziente Betriebsabläufe für grünen Wasserstoff. Das Portfolio erstreckt sich von Prozesssimulation, digitale Zwillinge und Optimierung der Energie- und Prozessarchitektur. Erfassen, analysieren und steuern Sie Ihre Daten ganz einfach und profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Kosten von Wasserstoff-Werten und sicheren Betriebsabläufen
Mit ganzheitlichen Lösungen zum Ziel
Schneider Electric bietet gemeinsam mit seinen Software-Partnern (wie etap, RIB, RIB IMS und AVEVA) ganzheitliche Lösungen für die Energiewirtschaft. Die intelligente Vernetzung von Hard- und Software bildet die Grundlage für die Netze der Zukunft. Mithilfe digitaler Technologien lassen sich regenerative Energiequellen effizient in das Netz integrieren, Strom im Sinne einer Sektorenkopplung bedarfsgerecht und sicher verteilen oder die Netzqualität für Haushalte, Gewerbe und Industrie zuverlässig konstant halten.
Wollen Sie mehr darüber erfahren? Besuchen Sie Schneider Electric auf der E-world auf dem Stand 5F117. Registrieren Sie sich hier, um sich Ihr Gratisticket zu sichern!
Advertorial
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.01.2025, 11:33 Uhr
Donnerstag, 30.01.2025, 11:33 Uhr
Mehr zum Thema