• US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
  • Aalen rechnet mit weiterem Millionen-Minus
  • Dynamischer Stromtarif für Balkonkraftwerke
  • Um „Gennaker“ könnte der Rechtsfriede einkehren
  • Bau von Südostlink geht auch in Thüringen weiter
  • Eon-Tochter macht Energiemanagement gesetzeskonform
  • Bund fördert Lithiumprojekte im Südwesten
Enerige & Management > Elektromobilität - E-Trend weitet sich auf Nutzfahrzeuge aus
Bild: Jonas Rosenberger
ELEKTROMOBILITÄT:
E-Trend weitet sich auf Nutzfahrzeuge aus
Der Ladenetzbetreiber „ChargePoint“ sieht bei den Elektrofahrzeugen nicht nur die Pkw auf dem Vormarsch. Auch bei den Nutzfahrzeugen tut sich etwas.
 
Charge Point hat jetzt die neuen Ergebnisse des Reports „Charging Forward: Electrification is the Way Forward for Every Fleet” vorgestellt. Er kommt zu der Erkenntnis, dass die Anzahl der verkauften mittelschweren und schweren Elektro-Nutzfahrzeuge 2021 um mehr als 100 % steigen wird.

Die Elektrifizierung von Flotten stecke nicht mehr in den Kinderschuhen, sondern eine Umstellung finde bereits auf breiter Ebene statt. Es sei zu erwarten, dass dieser Trend in den kommenden Jahren noch mehr an Geschwindigkeit aufnimmt, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.

Drei Hauptgründe sind nach Ansicht von Charge Point für diese Entwicklung verantwortlich. Einmal die erhöhte Fahrzeugverfügbarkeit: Die Anzahl der Elektrofahrzeug-Modelle für mittlere und schwere Nutzfahrzeuge werde sich bis 2023 verdoppeln. Auch finanzielle Vorteile werden angeführt: 20 bis 25 % an Kosten können bei leichten Nutzfahrzeugen durch eine höhere Effizienz eingespart werden. Nicht nur das „Betanken“ sei günstiger, die Wartungskosten von Elektrofahrzeugen fielen ebenfalls niedriger aus. Und schließlich die Umweltvorteile: Treibhausgas-Emissionen können um die Hälfte und mehr gesenkt werden.

Die Ergebnisse des Reports beleuchten zudem das Lade-Verhalten. Charge Point verzeichnet seit 2018 ein jeweils 30-prozentiges Wachstum bei der Aufladung von Flotten-Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr.

Der Report Charging Forward: Electrification is the Way Forward for Every Fleet  kann auf der Internetseite von Charge Point heruntergeladen werden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.01.2021, 11:18 Uhr

Mehr zum Thema