POLITIK:
E-Energy: Größter Veränderungsdruck bei den Netzen
Der Auf- und Umbau der deutschen Stromnetze mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) wird von Bundesregierung, Energiebranche und der Wirtschaft insgesamt als grundlegend für den Weg in ein regeneratives Energiezeitalter angesehen.
Mit Hilfe der IKT „können wir die Akteure vernetzen, wir können den Verbrauch besser steuern und dezentrale Erzeugung einbinden",
betonte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle am 11. Januar in Berlin bei der Eröffnung des E-Energy-Kongresses. Man könne
mit den modernen Informations- und Kommunikationstechnologien „eine Art Navigationsgerät für den Stromtransport" aufbauen.In...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.01.2011, 13:43 Uhr
Dienstag, 11.01.2011, 13:43 Uhr