
Bild: mik38, Fotolia
STUDIEN:
E-Autos für Hersteller und Käufer weiter teuer
Elektroautos dürften die Gewinnmargen der Autobauer und die Geldbeutel der Autokäufer auf absehbare Zeit weiter belasten.
(dpa) - Nach einer Studie der Unternehmensberatung PwC kostet die Herstellung eines E-Autos mit 300 Kilometern Reichweite derzeit rund 4.500 Euro mehr als ein klassischer Verbrenner. Ein vergleichbarer Plug-in-Hybrid mit
100 kW Leistung koste die Autobauer 3.600 Euro mehr. Die Mehrkosten könnten sie aber nur teilweise an die Autokäufer weitergeben.Um die Vorgaben der EU zu erfüllen und um...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 27.08.2020, 10:01 Uhr
Donnerstag, 27.08.2020, 10:01 Uhr