
Bild: Forschungszentrum Jülich_C Heßelmann
F&E:
Dynamischere Wasserstoffspeicherung möglich
Ein neues, stark vereinfachtes Verfahren zur Wasserstoffspeicherung soll im industriellen Maßstab die Energiewende voranbringen.
Wissenschaftler des Forschungszentrums Jülich und der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben ein Verfahren
entwickelt, das den technischen Aufwand für die chemische Bindung des Wasserstoffs an organische Trägerflüssigkeiten reduziert.
Damit wird es möglich, mit nur einem einzelnen Gerät, statt bisher zwei Geräten, die Be- und Entladung der Trägerflüssigkeit
vorzunehmen.Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.08.2017, 10:30 Uhr
Mittwoch, 30.08.2017, 10:30 Uhr