• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Wasserstoff - DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
Quelle: Thyssenkrupp Steel Europe
WASSERSTOFF:
DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
Der DVGW bündelt seine wissenschaftliche Expertise für den Umstieg auf Wasserstoff im neu gegründeten "H2-Kompetenzverbund der deutschen Energiewirtschaft".
 
Mit dem Ziel, den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben, konzentriert der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) seit dem 1. April sein Know-how im Bereich Wasserstoff in einem Verbund. 

"Von dem neuen Kompetenzverbund erwarten wir Synergien in der anwendernahen Wasserstoffforschung", erklärte dazu der DVGW-Vorstandsvorsitzende Gerald Linke in einer Mitteilung vom 23. Mai. Damit solle die Gasbranche dabei unterstützt werden, wissenschaftliche Erkenntnisse schneller in die Praxis umzusetzen und eine Zukunft mit klimaneutralen Gasen konkret auszugestalten. "Ohne effektiven Transfer und breite Kommunikation von Forschungsergebnissen kann die Mammutaufgabe der Umstellung unserer Versorgung auf klimaneutrale Energieträger nicht gelingen", betont Linke.

Zum Verbund zählen die DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie, das DBI mit der Gas- und Umwelttechnik in Leipzig und dem Gastechnologischen Institut in Freiberg sowie das Gas- und Wärme-Institut in Essen. Zu Sprechern des H2- Kompetenzverbundes wurden Gert Müller-Syring und Dr. Jörg Nitzsche (beide DB) ernannt.
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 03.05.2022, 16:00 Uhr

Mehr zum Thema