REGENERATIVE:
Durchhalten ist angesagt
Während in Dänemark die Kleinwindmüllerei dank eines neuen Vergütungsmodells einen Aufschwung erlebt, ist die Lage hierzulande eher bescheiden. Dabei ist die Branche dabei, sich zu professionalisieren.
Die World Wind Energy Association hat sich die Mühe gemacht zu ermitteln, wie viele Kleinwindanlagen weltweit in Betrieb sein
könnten. In Deutschland gibt es, so der auf Messe new energy Mitte März vorgestellte „Small Wind Report", rund 10 000 Anlagen.Die Zahl ist nicht neu. Sie beruht auf einer Schätzung, die Uwe Hallenga bereits vor geraumer Zeit getroffen hat. Als Betreiber
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.03.2012, 15:13 Uhr
Freitag, 23.03.2012, 15:13 Uhr