
Bild: Michael Nagy, Presseamt München
BAYERN:
Durch gekürzte Ausbauziele zum Stromimporteur
Der Boom bei der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Bayern ist vorerst beendet, weil die Integration zunehmend schwieriger werde.
„Die Politik hat erkannt, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien hinsichtlich der gesellschaftlichen Akzeptanz, der zu
leistenden Systemintegration und der damit verbundenen Kosten zunehmend schwieriger wird“, erklärte Wolfgang Brandl, Vorsitzender
des Verbands der bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (VBEW). Zuvor hatte die bayerische Staatsregierung mit ihrem
Ende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 27.11.2015, 11:48 Uhr
Freitag, 27.11.2015, 11:48 Uhr