REGENERATIVE:
Durch die Luft zum Offshore-Windpark
Die Bard-Gruppe hat mit der Wiking Helikopter Service einen Vertrag abgeschlossen, um künftig das Wartungspersonal zum geplanten Offshore-Windpark "Bard Offshore 1" rund 100 km nordwestlich vor Borkum per Hubschrauber fliegen zu lassen.
Für Service- und Reparaturarbeiten wird Bard eine ständig bemannte Wohnplattform im Windpark verankern. Die 80 Anlagen, deren
Bau im nächsten Jahr beginnt, sollen alle im Jahr 2010 in Betrieb gehen. "Das ist für uns der Start ins neue Geschäftsfeld
Offshore-Windkraft, von dem wir uns weitere Aufträge erhoffen", freut sich Nils Hermann, Geschäftsführer des Lufttransport-Unternehmens
mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.05.2008, 11:48 Uhr
Donnerstag, 29.05.2008, 11:48 Uhr