• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Durch den Klimawandel gefährdete Länder
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Durch den Klimawandel gefährdete Länder
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Die Philippinen sind laut Weltrisikoindex 2023 mit einem Indexwert von 46,86 Prozent das am meisten durch Naturkatastrophen gefährdete Land der Welt. Das Land mit dem geringsten Gefährdungsgrad durch Naturkatastrophen ist laut dem Weltrisikoindex Andorra, gefolgt von Monaco und San Marino. Der Weltrisikoindex wird erstellt von der Ruhr-Universität Bochum und dem Berliner Bündnis „Entwicklung Hilft“. Der Index wertet das Katastrophenrisiko als komplexes Zusammenspiel von Naturereignissen, sozialen und politischen sowie Umweltfaktoren. Dabei legt der Index den Schwerpunkt auf die Gefährdungsanalyse durch Naturereignisse und auf die Vulnerabilität der Bevölkerung, das heißt ihre Anfälligkeit (in Abhängigkeit von Infrastruktur, Ernährung, Einkommen und ökonomischen Rahmenbedingungen), ihre Bewältigungskapazitäten (in Abhängigkeit von Regierungsführung, medizinischer Versorgung und materieller Absicherung) und ihre Anpassungsfähigkeit an solche Naturereignisse und die Folgen des Klimawandels. Der Weltrisikoindex wird in Prozent ausgedrückt. Je höher der Indexwert ist, desto größer ist das Risiko.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.05.2024, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema