
Bild: Phonlamai Photo / Shutterstock
IT:
"Dumme" Daten bremsen Künstliche Intelligenz
Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in der Energiebranche werden hohe Erwartungen verbunden. In der Praxis fehlt es aber oft schon an den Grundlagen für die KI-Nutzung.
Wenn es um KI in der Energiebranche geht, ist oft von intelligenten Chatbots, Anomalie-Entdeckung in Smart Grids oder einer
automatischen Mustererkennung in Dronenbildern die Rede. Themen, die ein wenig an Science-Fiction erinnern. Einen praxisnahen Weg, um KI auszuprobieren, gingen die Stadtwerke Rosenheim: Um die Wärmeprognose im Fernwärmesystem zu verbessern,
wurde testweise statt der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Samstag, 05.10.2019, 11:07 Uhr
Samstag, 05.10.2019, 11:07 Uhr