• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Veranstaltung - Duisburger KWK-Symposium: Fokusthema Klimaschutz
Quelle: Shutterstock / Pra Chid
VERANSTALTUNG:
Duisburger KWK-Symposium: Fokusthema Klimaschutz
Am 19. Juni treffen sich Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und Industrie zum 22. Duisburger KWK-Symposium des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK).
 
Das Duisburger KWK-Symposium steht unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung − eine wichtige Säule im Klimaschutz“ und beleuchtet aktuelle Themen und Zukunftsperspektiven der KWK im Kontext der Energiewende. Das Symposium findet in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen statt.

Programm und Diskussionsthemen

Der Vormittag widmet sich der aktuellen energiepolitischen Situation und den Zukunftsperspektiven der KWK aus wissenschaftlicher Sicht. Vorträge von Christoph Wieland (Universität Duisburg-Essen), Michael Arnold (Stadtwerke Duisburg) und Harry Hoster (Universität Duisburg-Essen) geben Einblicke in die neuesten Forschungsergebnisse und rechtlichen Rahmenbedingungen. 

Am Nachmittag stehen Praxisberichte im Mittelpunkt. Sabine Tiepelmann von den Stadtwerken Duisburg, EDG-Geschäftsführer Christoph Zeis und Robert Wasser von der Energethik Ingenieurgesellschaft präsentieren Beispiele zur KWK in der Objekt- und Quartiersversorgung sowie zu Speicherkraftwerken. Stefan Dunke (Bundesnetzagentur) und Franz-Wilhelm Iven (BMWK) thematisieren die Netzstabilität mit dezentraler KWK und die Rolle der KWK für die Stromversorgungssicherheit.

Am Vorabend, dem 18. Juni, sind die Teilnehmenden zu einer Besichtigung der iKWK-Anlage der Stadtwerke Duisburg. 

Das KWK-Symposium findet am 19. Juni ab 9 Uhr im Fraunhofer-inHaus Zentrum statt. Anmeldung und weitere Informationen unter B.KWK-Veranstaltungen .
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.05.2024, 10:39 Uhr

Mehr zum Thema