REGENERATIVE:
Düsseldorfer setzen auf Holzvergasung
Mit einer Entwicklung aus England wollen die Stadtwerke Düsseldorf AG neue Akzente bei der Holzvergasung setzen. Im westfälischen Arnsberg haben die Rheinländer seit einigen Wochen eine Pilotanlage laufen, die nun offiziell von Nordrhein-Westfalens Umweltminister Eckhard Uhlenberg eingeweiht worden ist.
Das Projekt ist auf eine elektrische Leistung von 270 kW sowie auf eine thermische Leistung von 410 kW ausgelegt. Die Abwärme
wird für die Trocknung von Holzhackschnitzeln und von Kamin- und Scheitholz genutzt, später soll damit teilweise ein geplantes
angrenzendes Gewerbegebiet beheizt werden. Der Strom wird dank diverser im Erneuerbare-Energien-Gesetz vorgesehener Boni mit
rund 20 Ct/kWh...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.12.2006, 13:56 Uhr
Freitag, 15.12.2006, 13:56 Uhr