• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Wärmenetz - Düsseldorf senkt Fernwärmepreis im Süden deutlich
Quelle: Shutterstock / guentermanaus
WÄRMENETZ:
Düsseldorf senkt Fernwärmepreis im Süden deutlich
Die Stadtwerke Düsseldorf geben pünktlich zur Heizsaison gesunkene Erdgas-Einkaufspreise an ihre Fernwärmekunden in südlichen Stadtteilen weiter. Und bereiten eine Abrechnungspanne auf.
 
Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Düsseldorf in den südlichen Stadtteilen Garath und Benrath müssen in der Heizperiode 2024/25 weniger zahlen und holen verzögerte Jahresabrechnungen in Garath nach.

Laut einer Beispielrechnung des Kommunalversorgers zahlen Bewohner einer 90-Quadratmeter-Wohnung in einem Sechs-Parteien-Haus in Garath für Fernwärme und Warmwasseraufbereitung aufs Jahr gerechnet vom 1. Oktober 2024 an netto mit 1192 Euro 322 Euro oder 21 Prozent weniger als bisher. Die Stadtwerke begründete die Preissenkung mit „beträchtlich“ gesunkenen Einkaufspreisen für Kraftwerksgas. In Garath und Benrath ist der 1. Oktober traditionell der Stichtag für regulierte Tarifanpassungen, in der Innenstadt dagegen der 1. April. Die Nürnberger N-Ergie hatte schon früher zum 1. Oktober drastisch niedrigere Preise angekündigt (wir berichteten).

Im Stadtteil Garath gingen die Stadtwerke Düsseldorf zudem auf hunderte Fernwärme-Kunden persönlich zu, die immer noch keine Jahresrechnungen bekommen hatten. Anlass des Fehlers war die Wärme-Preisbremse, verbunden mit „historischen Besonderheiten“ in den Garather Verträgen. Die Stadtwerke entschuldigen sich bei den Betroffenen telefonisch und im persönlichen Gespräch und loten mit ihnen individuelle Lösungen aus.
 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.09.2024, 18:02 Uhr

Mehr zum Thema