ENERGIEPOLITIK:
Düsseldorf sagt Nein zum vorzeitigen Kohle-Aus
In Nordrhein-Westfalen kommt es zu einem ungewöhnlichen Bündnis, um die Steinkohlesubventionen bis zum Jahr 2018 zu erhalten.
Zusammen mit der Düsseldorfer Landesregierung lehnen die Fraktionschefs von SPD, CDU, Grüne und der Linken die Ende Juli bekannt
gewordenen Pläne der EU-Kommission ab, Subventionen für unwirtschaftliche Zechen schon zum 15. Oktober 2014 auslaufen zu lassen.Dadurch müsste mit mindestens 5 300 betriebsbedingten Kündigungen gerechnet werden, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung
nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.08.2010, 13:46 Uhr
Dienstag, 17.08.2010, 13:46 Uhr