REGENERATIVE:
Dürr steigt bei Großwärmepumpen-Hersteller ein
Der Technologiekonzern Dürr hat zum 11. September einen Anteil von 27 Prozent an dem Wärmepumpen-Hersteller thermea Energiesysteme GmbH erworben und baut damit sein Portfolio in der Energieeffizienz-Technik weiter aus.
Die thermea Energiesysteme GmbH im sächsischen Freital ist laut Dürr einer der weltweit ersten Anbieter von Großwärmepumpen,
die mit dem natürlichen Kältemittel Kohlendioxid arbeiten. Dadurch seien die Anlagen umweltfreundlicher als herkömmliche Wärmepumpen,
die halogenierte Kältemittel verwenden. Darüber hinaus können die Aggregate Vorlauftemperaturen bis zu 90 Grad Celsius - der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.09.2012, 11:32 Uhr
Freitag, 14.09.2012, 11:32 Uhr