ÖSTERREICH:
"Dritter Weg" statt radikales Unbundling
Österreichs Energie-Regulator Walter Boltz versucht mit seiner E-Control, aus den EU-Unbundling-Plänen das Beste zu machen. E&M war mit ihm bei einer Expertenrunde in Brüssel.
Ownership Unbundling? Abgelehnt! Mehr Regulator-Rechte? Unnötige Bürokratie! Österreichs Energiebranche konnte sich insbesondere
mit der eigentumsrechtlichen Abtrennung der Übertragungsnetze nie anfreunden. Von Enteignung war da schnell die Rede. Und
überhaupt: Das "Legal Unbundling" habe Österreich schließlich mustergültig umgesetzt. Das dritte Liberalisierungspaket der
EU kam in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.06.2008, 10:51 Uhr
Mittwoch, 25.06.2008, 10:51 Uhr