
Bild: eta Energieberatung
KWK:
Drei BHKW für mehr Bioenergie
Die „WUN Pellets GmbH“ nutzt die Wärme von drei Blockheizkraftwerken, um Holzspäne für ihr Pelletwerk zu trocknen. Der Strom wird bedarfsgerecht vermarktet.
In der oberfränkischen Stadt Wunsiedel am Rande des Fichtelgebirges setzt man schon seit 2012 auf die Nutzung der Bioenergie.
Seit damals läuft dort ein Pelletwerk mit angeschlossenem Biomasseheizkraftwerk, das mittels ORC-Turbine Strom und Wärme produziert.
Mit dieser werden Holzspäne aus umliegenden Sägewerken getrocknet, damit daraus Pellets hergestellt werden können. Betreiber
der Altanlage...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.03.2019, 10:16 Uhr
Dienstag, 26.03.2019, 10:16 Uhr