• Friedensbemühungen beeinflussen Energienotierungen
  • Auch Enercity bietet Laden zu dynamischen Tarifen an
  • Klimaforschung im Braunkohle-Revier
  • Neubrandenburg lässt die ersten E-Busse rollen
  • Stadtwerk wechselt von Badenova zu Naturenergie
  • Nationale Zertifikate für 2024 nur noch kurze Zeit käuflich
  • US-Umweltschutzbeamter versucht Klimaberichte zu retten
  • 100-MW-Windportfolio geht an Qualitas Energy
  • Baywa mit weiterem Umsatz- und Ergebnisrückgang
  • Leichlingens Gasversorger verschmelzen miteinander
Enerige & Management > Personalie - Doppelspitze in Lübben
Michael Leo (links) und Alexander Boldt leiten übergangsweise die Stadt- und Überlandwerke in Lübben. Quelle: SÜW, D. Matthes
PERSONALIE:
Doppelspitze in Lübben
Alexander Boldt und Michael Leo haben übergangsweise die Geschäftsführung der Stadt- und Überlandwerke Lübben übernommen.
 
Übergangslösung in Lübben: Die Stadt- und Überlandwerke (SÜW) in der 14.000-Seelen-Kommune im Landkreis Dahme-Spreewald, Brandenburg, haben seit 1. Juli zwei neue Geschäftsführer. Alexander Boldt und Michael Leo, beide kommen aus den eigenen Reihen, sollen in der „Übergangsphase einen reibungslosen Fortgang der Geschäftsprozesse gewährleisten“, erklärt die Stadtverwaltung.

Boldt (33) war bisher als Prokurist, Assistent der Geschäftsführung und Teamleiter für „Grundsätze, Personal, Marketing“ tätig. Leo (38) leitete das Team der Sparte Wärme. Die beiden folgen auf Marcus Ende, der die SÜW zum 30. Juni verlassen hat, um, wie die Stadt mitteilt, in seine Heimatregion zurückzukehren. Marcus Ende hatte den Geschäftsführerposten im September 2023 angetreten. Wie lange Boldt und Leo den Versorger führen sollen, ist nach Angaben der Stadt noch offen. Das Bewerbungsverfahren für eine dauerhafte Nachfolge laufe, heißt es.

Der Energieversorger in der Niederlausitz zählte 2023 im Jahresdurchschnitt 31 Mitarbeitende und erwirtschaftete Umsatzerlöse in Höhe von 16,6 Millionen Euro (2022: 14,1 Millionen Euro). Der Jahresüberschuss betrug rund 1,79 Millionen Euro. Im Jahr davor stand ein Fehlbetrag in Höhe von 136.000 Euro zu Buche.

 
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.07.2025, 13:46 Uhr

Mehr zum Thema