
Bild: vadim petrakov / Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
DNV sieht riesiges Offshore-Potenzial
Die Beratungsgesellschaft DNV GL traut der Windkraft noch allerhand zu: Bis zum Jahr 2050 hält man einen Anteil von 30 % an der weltweiten Stromversorgung für möglich.
12 % davon kommen aus Offshore-Anlagen, 18 %, so die Voraussage von DNV, steuert Onshore bei. Für eine positive Entwicklung
werden auch die sinkenden Preise sorgen, die 2019 schon mit rund 51 Dollar/MWh um 30 % unter den Werten von 2017 lagen.Die Prognosen entstammen dem DNV-Bericht „Offshore wind: The Power to Progress“, der am 27. November veröffentlicht wurde. Die Analysten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.11.2019, 16:25 Uhr
Mittwoch, 27.11.2019, 16:25 Uhr