KWK:
DLR und EnBW optimieren Mikrogasturbinen-BHKW
In einem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projekt wollen das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die EnBW Energie Baden-Württemberg eine Mikrogasturbine entwickeln und erproben.
Die Basis für die Entwicklung soll die Mikrogasturbine T100 der italienisch-schwedischen Turbec sein, die das DLR-Institut
für Verbrennungstechnik in Stuttgart zu Forschungszwecken modifiziert hat und seit vier Jahren in ihrem Labor betreibt. Auf
der Grundlage der Prüfstandversuche, bei denen unter anderem in einer gläsernen Brennkammer die Verbrennungsvorgänge detailliert
vermessen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.03.2010, 15:53 Uhr
Mittwoch, 10.03.2010, 15:53 Uhr