
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
DLR forscht für stabiles und effizientes Energiesystem
Im niedersächsischen Oldenburg wurde Ende Mai das neue DLR-Forschungsinstitut für vernetzte Energiesysteme eröffnet.
Niedersachsen sieht sich mit seinen zahlreichen Windparks im Flachland und vor der Nordseeküste als künftiges Energieland
Nummer eins in Deutschland. Das unterstrich Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) am 31. Mai bei der offiziellen Eröffnung des Forschungsinstituts für vernetzte Energiesysteme des Deutschen Zentrums für Luft- und
Raumfahrt (DLR) in Oldenburg.Rund 150 Mitarbeiterinnen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 31.05.2018, 15:38 Uhr
Donnerstag, 31.05.2018, 15:38 Uhr