LIBERALISIERUNG:
DIW warnt vor Energie-Krise
Nach einer Studie des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin erhöht die Öffnung des EU-Strommarktes die Gefahr einer Energiekrise.
Die Risiken einer Verknappung der Stromreserven würden wachsen. In Deutschland nähmen die Versorger alte Kraftwerke schneller
vom Netz. Dies werde auch in anderen europäischen Ländern geschehen. Überkapazitäten im osteuropäischen Raum dürften mit dem
EU-Beitritt verschwinden. Deshalb müsse in Europa mit langfristigen Kapazitätsreserven gehandelt werden, die Preisbildung
dürfe nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.08.2001, 14:16 Uhr
Mittwoch, 08.08.2001, 14:16 Uhr