POLITIK:
DIW: Solarstromförderung behutsam senken
Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) weist die geplante Neuregelung der Solarstromförderung noch deutliche Mängel auf. In einer aktuellen Analyse kommt das DIW Berlin zu dem Ergebnis, dass mit den weitreichenden Änderungen die falschen Weichen gestellt werden.
Vor allem die Verminderung des angestrebten Ausbaupfads, die drastische einmalige Senkung der Vergütungssätze und die folgende
starre monatliche Degression sowie die zusätzliche Kürzung der vergütungsfähigen Strommengen werden von den DIW-Experten kritisiert.
„Die starken Senkungen gefährden das Ausbauziel, was angesichts der Energiewende nicht nachvollziehbar ist", erklärte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.03.2012, 12:02 Uhr
Mittwoch, 21.03.2012, 12:02 Uhr