
Bild: Fotolia.com, T. Michel
KERNKRAFT:
DIW: Atomkraft verliert weltweit an Bedeutung
207 Reaktoren müssen nach Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) bis zum Jahr 2030 zurückgebaut werden. Dagegen gibt es global lediglich 46 Neubauprojekte.
Mit diesen Erkenntnissen aus einer Studie widerspricht das renommierte Institut der im Zuge der Klimadebatte immer wieder
geäußerten Ansicht, die Kernenergie erlebe gerade eine Renaissance.„Der Anteil der Atomkraft an der weltweiten Stromerzeugung ist gering und aufgrund des überalterten Kraftwerkparks stark rückläufig“,
betont Autorin Claudia Kemfert. Waren es im Jahr noch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.03.2020, 14:50 Uhr
Mittwoch, 11.03.2020, 14:50 Uhr