• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Advertorial - Diskutieren Sie mit!
Bild: Rödl & Partner
ADVERTORIAL:
Diskutieren Sie mit!
Gerade Corona macht uns derzeit klar, wie sehr unsere digitale Infrastruktur der entscheidende Erfolgsfaktor unserer Zeit ist.
 
Kommunikationswege sowie Geschäftsmodelle auf digitaler Basis sind zukünftig die Normalität. Stadtwerke und Energieversorger fahren einerseits „auf Sicht“, müssen jedoch nach wie vor die großen Herausforderungen einer dezentralen und CO2-neutralen Energiewelt mit den großen Zukunftsthemen Sektorkopplung, E-Mobilität oder Smart City-Lösungen meistern.

Prozesse sind effizient und automatisiert zu gestalten, um einerseits Kosten zu sparen, aber auch die Kunden komfortabel, personalisiert und digital zu bedienen. Zudem rückt der rechtssichere Umgang mit den gigantischen Datenmengen in Bezug auf den Datenschutz oder der Cybersecurity in den Fokus.

In unserer Veranstaltung „STADTWERKE 4.0: ERFOLG SICHERN, ZUKUNFT GESTALTEN – Digitale Mehrwerte generieren!“ diskutieren wir mit Ihnen und namhaften Praxisreferenten sowie Vertretern der digitalen Energiewirtschaft die Chancen und Risiken dieses Transformationsprozesses.

Laden Sie hier direkt das Programm herunter .

Wir freuen uns auf Sie und hoffen, Sie persönlich begrüßen zu dürfen.
 
Rödl & Partner
 
Rödl & Partner



 
 

Advertorial
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.09.2020, 12:44 Uhr

Mehr zum Thema