KERNKRAFT:
Diskussion um Alt und Neu
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) stößt mit seinem Vorschlag, die sieben ältesten Kernkraftwerke in Deutschland umgehend abzuschalten, auf heftigen Widerstand.
Eine frühere Abschaltung der alten Atommeiler bringe "einen hohen sicherheitstechnischen Gewinn", sagte Gabriel der "Süddeutschen
Zeitung". Der Minister will die Reaktoren Biblis A und B, Brunsbüttel, Neckarwestheim 1, Philippsburg 1 sowie Unterweser und
Isar 1 vom Netz nehmen. Im Gegenzug könnten Isar 2 und Neckarwestheim 2 länger Strom produzieren. Bis zur...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 03.09.2007, 11:21 Uhr
Montag, 03.09.2007, 11:21 Uhr