
Bild: Fotolia.com, Les Cunliffe
VERANSTALTUNG:
Diskussion: Braucht Deutschland einen Kapazitätsmarkt?
Die Denkwerkstatt Agora Energiewende und „Energie & Management“ werden am 17. September mit den führenden Gutachtern und Experten bei einer Veranstaltung in Berlin der Frage nachgehen, ob Deutschland einen Kapazitätsmarkt braucht oder ob eine Reform des bestehenden Energy-only-Marktes ausreicht.
Braucht Deutschland einen Kapazitätsmarkt, der das Vorhalten von notwendiger Kraftwerksleistung finanziert? Oder kann eine
Reform des bestehenden Strommarktes den befürchteten Mangel an Kraftwerken verhindern? Diese Fragen werden die Denkwerkstatt
Agora Energiewende und „Energie & Management“ in einer öffentlichen Veranstaltung am 17. September in Berlin mit führenden
Experten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 07.08.2014, 10:22 Uhr
Donnerstag, 07.08.2014, 10:22 Uhr