• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Dirk Retzlaff neuer COO der VSB Gruppe
Quelle: Pixabay / Edar
PERSONALIE:
Dirk Retzlaff neuer COO der VSB Gruppe
Zum 1. November hat Dirk Retzlaff die Position des Chief Operating Officers im Führungsteam der VSB Gruppe übernommen. 
 
Das Führungsteam der VSB Gruppe ist mit Dirk Retzlaff nun komplett, wie der Erneuerbaren-Projektierer mit Sitz in Dresden mitteilt. Mit Retzlaff beomme die Führungsspitze der VSB-Gruppe um Dr. Felix Grolman (CEO) und Hartmut Lieder (CFO) jetzt eine „kompetente Verstärkung“.

Der neue COO Retzlaff kenne das Projektgeschäft mit erneuerbaren Energien „von der grünen Wiese bis zum Anlagenservice bestens“, so Christopher Delbrück, Vorsitzender des Beirats der Gruppe. Retzlaff wisse, wie man auch groß dimensionierte Projekte erfolgreich ans Netz bringe. 

Der studierte Diplom-Physiker verfügt, wie es weiter heißt, über mehr als 15 Jahre Managementerfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien. Vor seinem Wechsel zur VSB war er Managing Director bei der Baywa Re. Weitere berufliche Stationen waren der Projektentwickler Juwi sowie Firmen der Telekommunikations- und Maschinenbaubranche. 
 
Dirk Retzlaff
Quelle: VSB Gruppe

Die VSB Gruppe entwickelt und betreut Windparks an Land und große Photovoltaikanlagen. VSB ist mittlerweile in neun europäischen Ländern vertreten und verfügt eigenen Angaben nach über eine Projektpipeline von über 15.000 MW. Seit 1996 hat der Projektierer mehr als 700 Windenergie- und PV-Anlagen mit rund 1.300 MW installierter Leistung errichtet. Die VSB-Gruppe beschäftigt rund 450 Mitarbeitende. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 03.11.2023, 09:48 Uhr

Mehr zum Thema