
Quelle: Yoska/Shutterstock
PERSONALIE:
Direktvermarkter verlängert mit Höper
Das Energiehandelsunternehmen „ane.energy“ hat den Vertrag seines Geschäftsführers Ralf Höper vorzeitig verlängert.
Ralf Höper wurde im Dezember 2017 zum Geschäftsführer des Husumer Unternehmens „ane.energy“ bestellt, seit 2018 ist es operativ
tätig. Das Unternehmen wurde im Sommer 2017 als Tochtergesellschaft der Arge Netz gegründet. Aufgrund des Erfolgs der vergangenen
Monate hat nun der Aufsichtsrat den Vertrag mit Höper bis 2026 verlängert, heißt es in einer Mitteilung vom 7. September.
Seit seinem Amtsantritt hat Höper laut Firmenmeldung Personal für den jungen Energiehändler eingestellt, zusammen mit dem Team ein virtuelles Kraftwerk entwickelt, den Vertrieb und den Handel von und mit erneuerbaren Energien aufgebaut sowie neuartige Produkte in den Markt gebracht. Mittlerweile bestehe das Team aus fast 20 Mitarbeitenden.

Außerdem konnte Ane Energy berichten, im dritten operativen Geschäftsjahr den Break Even erreicht zu haben. Zum 31. Dezember 2020 hat das Husumer Unternehmen einen Umsatz von rund 40 Mio. Euro erwirtschaftet und damit ein positives Unternehmensergebnis erzielt. Für 2021 erwartet der Geschäftsführer einen Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro.
Ane Energy ist als Energiehändler und Dirketvermarkter aktiv und hat nach eigenen Angaben rund 2.200 MW in seinem Dirketvermarktungs-Portfolio. Bei der E&M-Direktvermarktungsumfrage Anfang 2020 gehörte Ane Energy zu den Unternehmen mit den größten Zuwächsen: Die Nordfriesen meldeten E&M eine Steigerung ihres Vermarktungsbestandes um 502 MW.
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Dirk Ketelsen, zeigte sich in der Mitteilung daher auch zufrieden: „Bei Power Purchase Agreements und in der Direktvermarktung ist Ane Energy mit den großen Playern am Markt auf Augenhöhe und gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. Ich freue mich über die bisherigen Erfolge und die weiterhin positiven Aussichten.“
Seit seinem Amtsantritt hat Höper laut Firmenmeldung Personal für den jungen Energiehändler eingestellt, zusammen mit dem Team ein virtuelles Kraftwerk entwickelt, den Vertrieb und den Handel von und mit erneuerbaren Energien aufgebaut sowie neuartige Produkte in den Markt gebracht. Mittlerweile bestehe das Team aus fast 20 Mitarbeitenden.

Ralf Höper bleibt weitere fünf Jahre Geschäftsführer
Quelle: ane.energy
Quelle: ane.energy
Außerdem konnte Ane Energy berichten, im dritten operativen Geschäftsjahr den Break Even erreicht zu haben. Zum 31. Dezember 2020 hat das Husumer Unternehmen einen Umsatz von rund 40 Mio. Euro erwirtschaftet und damit ein positives Unternehmensergebnis erzielt. Für 2021 erwartet der Geschäftsführer einen Jahresumsatz von rund 100 Mio. Euro.
Ane Energy ist als Energiehändler und Dirketvermarkter aktiv und hat nach eigenen Angaben rund 2.200 MW in seinem Dirketvermarktungs-Portfolio. Bei der E&M-Direktvermarktungsumfrage Anfang 2020 gehörte Ane Energy zu den Unternehmen mit den größten Zuwächsen: Die Nordfriesen meldeten E&M eine Steigerung ihres Vermarktungsbestandes um 502 MW.
Der Aufsichtsratsvorsitzende, Dirk Ketelsen, zeigte sich in der Mitteilung daher auch zufrieden: „Bei Power Purchase Agreements und in der Direktvermarktung ist Ane Energy mit den großen Playern am Markt auf Augenhöhe und gehört zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche. Ich freue mich über die bisherigen Erfolge und die weiterhin positiven Aussichten.“

© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 07.09.2021, 14:41 Uhr
Dienstag, 07.09.2021, 14:41 Uhr
Mehr zum Thema