EMISSIONSHANDEL:
DIHK kritisiert Set-Aside
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag hat sich in einem Brief an EU-Klimakommissarin Connie Hedegaard gegen die geplante Verknappung von Emissionsrechten gewandt, mit der die EU das CO2-Preisniveau anheben will.
Mit dieser künstlichen und politisch motivierten Verknappung werde „das künftige EU-Emissionshandelssystem für die handelspflichtigen
Unternehmen und Investoren unkalkulierbar", schreiben DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann und DIHK-Hauptgeschäftsführer
Martin Wansleben an Hedegaard und den EU-Energiekommissar Günther Oettinger.Durch das so genannte Set-Aside würden Investitionen in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.06.2012, 09:59 Uhr
Donnerstag, 14.06.2012, 09:59 Uhr