DIHK kritisiert Energiekonsens der Bundesregierung
Franz Schoser, Hauptgeschäftsführer des deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), warf in einem Positionspapier der rot-grünen Bundesregierung vor, kein konsistentes und überzeugendes energiepolitisches Konzept zu haben.
Der mit den Versorgungsunternehmen vereinbarte Ausstieg aus der Kernenergie werfe eine Reihe von Fragen auf, die von der Regierung
nicht beantwortet wurden. Unter dem Gesichtspunkt des Klimaschutzes sei eine Beibehaltung der deutschen Kernkraftwerke erforderlich,
so Schoser. Eine „andere neue Regierung“ werde an das Thema „anders herangehen“. Auch die Situation auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.02.2001, 17:10 Uhr
Montag, 19.02.2001, 17:10 Uhr