KWK:
DIHK fordert Förderung industrieller KWK-Anlagen
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat eine gleichberechtigte Förderung kommunaler und industrieller Kraft-Wärme-Kopplungs (KWK)-Anlagen gefordert:
Der Entwurf des KWK-Gesetzes (KWKG) schließe industriellen KWK-Strom für den Eigenverbrauch vom Förderrahmen aus. Dies gefährde
die klimapolitische Zielsetzung des Gesetzes. Effiziente und umweltschonende KWK-Anlagen der Industrie würden stillgelegt,
während kommunale Anlagen mit vergleichsweise geringer Jahresauslastung und höheren Umweltbelastungen subventionsunterstützt
in Betrieb blieben....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 07.11.2001, 15:33 Uhr
Mittwoch, 07.11.2001, 15:33 Uhr