• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > IT - Digitale Netzdokumentation im Vorbeifahren
Mit dem Kamerafahrzeug werden Flutschäden schnell digital erfasst, Quelle: Westnetz
IT:
Digitale Netzdokumentation im Vorbeifahren
Im Ahrtal ist in diesen Tagen ein besonderes Fahrzeug der Westnetz GmbH im Einsatz, um die Flut-geschädigte Infrastruktur des Netzbetreibers digital zu erfassen.
 
Um die zerstörte Infrastruktur von Westnetz digital zu erfassen, fährt ein Opel Astra, der mit einem smarten optischen Messsystem ausgestattet ist, das Ahrtal ab. Zusätzlich werden in den Orten Dernau, Mayschoß, Rech sowie in Müsch und Antweiler die Standorte der Straßenbeleuchtung aufgenommen und dokumentiert, um die Gemeinden beim Thema des Wiederaufbaus zu unterstützen.

Erst seit kurzem nutzt der Verteilnetzbetreiber diese digitale Art der schnellen Netzdokumentation. Sven Nahles aus der Netzdokumentation des Regionalzentrums Rauschermühle erklärt: „Mit dem Mobile Mapping sind wir jetzt noch schneller und detaillierter in unserer Dokumentation. Mittels Kamera und Laser werden Bilder aus verschiedenen Winkeln sowie Panoramabilder erzeugt."

Die Fotos lieferten dabei neben dem optischen Zustand der Umgebung wichtige Geodaten: „In den Fotos können wir die Entfernungen messen. Das hilft uns bei der Planung und dem Bau von Versorgungsleitungen und neuer Straßenbeleuchtung." Wichtig zu wissen: Personen und Autokennzeichen werden unkenntlich gemacht. Die gespeicherten Daten sind auch nur für ausgewählte Mitarbeiter einsehbar. 

Insbesondere zur Vermessung von neuen Trassen im Rahmen von Baumaßnahmen im Netz ist diese Dokumentation hilfreich. Ohne viel Aufwand kann vor und nach dem Bau einer Versorgungsleitung der Zustand einer Trasse detailliert abgebildet werden. Das ist zeitsparend, bisher mussten die Westnetz-Mitarbeiter die Strecken deutlich umständlicher dokumentieren. 
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 18.01.2022, 08:51 Uhr

Mehr zum Thema