• Energiekomplex mit Abgaben
  • Bitkom-Studie zeigt großes Interesse an Smart Metern
  • Landwirte und Amprion schaffen einheitliche Regeln für Erdkabel
  • Hausbesitzer wollen weiter in Energiewende investieren
  • Jetzt tindern Stromversorger, Supermärkte und E-Flottenbetreiber
  • Österreich: Ökostrom bei 94 Prozent der Bedarfsdeckung
  • Aiwanger fordert Erhalt des Speichers Breitbrunn
  • Fraunhofer warnt vor Wasserstoff im Heizungskeller
  • Großspeicher für Soltau
  • Techem sieht Wärmewende nur durch Technik erreichbar
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Digitale Messtechnik erreicht Gipfel der Zugspitze
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Digitale Messtechnik erreicht Gipfel der Zugspitze
Die Energiebranche sorgt immer wieder für besondere Bilder. Einige davon präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Bayernwerk Netz

Der höchste Punkt Deutschlands auf der Zugspitze zählt zum Versorgungsgebiet der Bayernwerk Netz. Ende Juli hat der Netzbetreiber dort eine bestehende Ortsnetzstation (ONS) auf dem Gipfel mit digitaler Messtechnik nachgerüstet. Die Ertüchtigung der Ortsnetzstation gehört zu einem mehrjährigen Programm mit dem Namen Retrofit-ONS, bei dem Bayernwerk Netz bis 2030 jährlich 1.600 Stationen auf diese Weise umrüstet (im Bild von links: Jennifer Mertens, Wolfgang Keller, Martin Haseneder und Anna Goldbrunner von Bayernwerk Netz mit einer Retrofit-ONS Nachrüst-Box auf der Zugspitze).

Ortsnetzstationen sind im Netzverbund das Bindeglied zwischen Mittel- und Niederspannung. Konkret ist die Station auf der Zugspitze mit einer etwa schuhkartongroßen Einheit bestehend aus Kommunikations- und Fernwirktechnik ausgestattet worden, so dass künftig in Echtzeit Betriebsdaten ausgelesen und Spannungs- und Leistungswerte beobachtet werden können.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 08.08.2025, 10:24 Uhr

Mehr zum Thema